Handgemacht, regional, WOLLE.

SAWA Fashion ist das Herzensprojekt von Sabine Wagenhofer aus Nußdorf am Haunsberg bei Salzburg. Was als Therapie begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Marke: Nach einem Burn-out kam sie über das Spinnen zurück zur Kreativität – inspiriert von Erinnerungen an ihre Uroma am Spinnrad. Heute verarbeitet sie regionale Rohwolle und setzt dabei auf eine ganz besondere Faser: Hundewolle. Ihre feine, mohairähnliche Struktur macht die Strickstücke unverwechselbar und begehrt.

(c) Chris Rogl

Jedes Stück entsteht komplett in Handarbeit – vom Spinnen über Stricken bis hin zum Färben mit natürlichen Materialien. Keine Chemie, kein Strom, nur Geduld, Können und ein tiefes Bewusstsein für Natur und Ressourcenschonung. Ein Pullover kann bis zu 60 Stunden Arbeitszeit bedeuten – ein klares Statement für Slow Fashion, Qualität und Wertschätzung statt schneller Trends.

Mit ihrer Entscheidung, SAWA zu gründen, wagte Sabine Wagenhofer einen persönlichen Neuanfang. Sie ließ ihre früheren Berufe hinter sich und schuf ein Label, das nicht nur Mode hervorbringt, sondern auch für Transformation und Achtsamkeit steht. Ihre Arbeit zeigt, dass Mode Geschichten erzählen und die Haltung ihrer Macherin transportieren kann.