Reduziert, raffiniert, zeitlos
Elke Freytag ist ein Wiener Slow-Fashion-Label mit einem charmanten Atelier im siebten Bezirk, das seit 2009 besteht und 2013 um einen Online-Shop erweitert wurde. Die Designerin kreiert bewusst reduzierte Mode für Frauen, mit dem Ziel, ihre Vorzüge angenehm zu betonen. Ihre ästhetische Verbindung aus zeitlos-modern, hochwertig, individuell und nachhaltig macht ihre Stücke zu Begleitern, in denen sich Trägerinnen sofort wohlfühlen.

Ihre Designs sind unverwechselbar, mit einem Hauch des spirituellen Charmes der 1960er Jahre in London – eine klare Vorliebe für Schwarz-Weiß und eine gehörige Portion Formspiel zeichnen ihre Kollektionen aus. Die Stoffwahl erfolgt mit großer Sorgfalt: Sie verwendet hochwertige Restbestände aus der Produktion internationaler Modehäuser, die sie sorgfältig auswählt und verarbeitet. Diese Materialien sind einzigartig und verleihen den Kleidungsstücken ihren besonderen Charakter.
Elke Freytag ist eine ausgebildete Bautechnikerin und Quereinsteigerin in die Modebranche. Ihre Erfahrung zeigt sich in den präzisen, geradlinigen Schnittführungen, die gleichzeitig Statement-Pieces sind. Ob sportlich oder elegant kombiniert – die Stücke funktionieren überall und zu jeder Stimmung. Vier Kollektionen pro Jahr entstehen im hauseigenen Atelier, ergänzt durch neue Einzelstücke alle zwei Wochen. Ihre Abendlinie „Freytag Nacht“ wird mit viel Liebe zum Detail aus edlen Stoffen gefertigt.


Die Schneidekunst, das kreative Auge und die Nähe zur Produktion ermöglichen es Elke, Mode in kurzer Zeit umzusetzen: Von der Skizze zur fertigen Kreation vergehen nur etwa zwei Wochen. Die Produktion findet vollständig in Wien und Umgebung statt, was kurze Wege, faire Bedingungen und hohe Qualität garantiert – all das steht für eine bewusste Wertschätzung von Kleidung.
Elke Freytag ist eines der 16 Labels, die im Zuge der Show #uplift25 von Nunu Kaller auf der Vienna Fashion Week zwei Kreationen zeigen, die für Nachhaltigkeit und Haltung stehen. Ein Stück wird aus Altkleidung von Caritas oder Volkshilfe upgecycelt, eines aus in Österreich hergestellten Stoffen entworfen. Alle Stücke stehen unmittelbar nach der Show am 18. September 2025 im Pop-up-Store der Vienna Fashion Week im MQ Wien zum Verkauf, der Erlös geht ohne Abzüge an eine der beiden Hilfsorganisationen, die jeweils die Altkleidung zur Verfügung gestellt haben.
Nunu Kaller dankt den Sponsor:innen die oekostromAG sowie wristbanditz, Herka Frottier, Feinjersey, Gottstein, Vieböck Leinen und Ferner Wolle.