Grenzenlos verbunden, liebevoll gefertigt

Cross Culture Clothing ist ein österreichisches Label mit Wurzeln in Ghana – gegründet von Maja Ansah aus Liebe zur afrikanischen Kultur und dem Wunsch, ihre Schönheit weltweit zu teilen. Jede neue Kollektion ist eine Hommage an Respekt, Zusammenhalt und Liebe. Dabei steht die Förderung der ghanaischen Modekultur und der lokalen Slow-Fashion-Branche im Vordergrund. Das Label will durch Mode kulturellen Austausch ermöglichen und Chancen für persönliche und kulturelle Entwicklung schaffen.

Die Steirerin Maja ist mit 16 in Ghana in die Schule gekommen – und das Land in Westafrika hat sie nie wieder losgelassen, sie hat auch dort später eine Modeschule besucht. Auch ihre zwei Kinder sind in beiden Kulturen zuhause.

Handgemacht, nachhaltig, kulturelle Tradition

Jedes Stück wird mit Hingabe handgefertigt – fair und nachhaltig – in Zusammenarbeit mit ghanaischen Kunsthandwerker:innen. Verwendet werden Second-Hand-Stoffe sowie traditionelle Tie-dye-Techniken, die jedes Kleidungsstück zu einem Unikat machen. So verschmelzen ökologische Verantwortung und kulturelle Authentizität zu tragbarer Kunst, die Verbindung und Wertschätzung ausdrückt. Die fertigen Stücke werden in Österreich wieder verkauft.